Quick Links:

Regie:

Darsteller:

FSK:

Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Martin Freeman Filme

The First Avenger: Civil War (2016)

Civil War Avenger

Düstre Wolken zeigen sich am Marvel Himmel – und dazwischen blitzt Spiderman durch. Das Schwierige bei den Superhelden ist ja, dass es kaum ernst zu nehmende Gegner für sie gibt. Und das wiederum bedeutet keinen Konflikt, kein Drama, keine gute Geschichte. Also muss etwas Besonderes passieren. Eine außerirdische Bedrohung, ein übermenschlicher bzw. übermenschlich-gadgetierter Bösewicht oder ein MacGuffin wie Kryptonit, was auf die Dauer durchaus langweilt. Oder es wird eben ein anderer Superheld zum Gegner auserkoren, wie kürzlich im Film BATMAN V SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE. Letzterer, ein durch und durch düsteres Machwerk, konnte die . . . → Kritik: The First Avenger: Civil War (2016)

Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen 3D (2012)

Die Piraten Ein haufen merkwürdiger Typen Plakat

Trockenheit im Meer: Englischer Humor in der Sprache, Slapstick in der Bewegung, Blödsinn im Sinn.

Zwei Trailer vorab genügten bereits, um bei der Vorstellung von DIE PIRATEN – EIN HAUFEN MERKWÜRDIGER TYPEN den Eindruck zu erwecken, man habe bereits den halben Film gesehen. Was da verpulvert wird, noch bevor der Film in die Kinos kommt, sind vor allem die handfesten Gags voller Slapstick. Zurück bleibt eine Geschichte mit durchaus überraschenden Wendungen, zuvorderst aber mit viel Albernheit, die nicht selten an Monty Python erinnert. Anders als deren Werke ist der visuelle Stil der Knetmassepiraten erfreulicherweise weitaus kohärenter und verträglicher. Überhaupt . . . → Kritik: Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen 3D (2012)

Shaun of the Dead (2004)

Shaun of the Dead

Shaun (Simon Pegg) hat Beziehungsstress mit Liz (Kate Ashfield), die irgendwie nicht damit einverstanden ist, dass er sein ganzes Leben in einer Kneipe mit seinem faulen Mitbewohner Ed (Nick Frost) verbringt. In der Tat ist Shauns Leben als Elektroverkäufer derart monoton, dass er erst gar nicht bemerkt, dass sich um ihn herum alle in Zombies verwandeln. Nachdem er aber Blut geleckt und seinem ersten Zombie den Schädel eingeschlagen hat, begibt er sich mit seiner rechten Hand Ed auf Heldentour, um erst seine Mutter und dann Liz zu retten. SHAUN OF THE DEAD ist eine Komödie im Zombie Genre, die, . . . → Kritik: Shaun of the Dead (2004)