Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Kevin Durand Filme

Resident Evil: Retribution (2012)

Resident Evil 5 Retribution Plakat

Kritik FilmInfos Trailer 3D Trailer Kritik

Schnalle gegen Kralle: Plump und redundant geht die Zombieschlacht in die 5. Runde.

Eigentlich ist RESIDENT EVIL 5 genau so, wie man es erwartet hat: Ein Hochglanz-B-Movie mit Trashqualitäten, das sich mindestens so sehr dem Computerspiel annähert, wie sonst moderne Spiele zu interaktiven Filmen werden. Über Levels und Ebenen kämpfen sich die Helden in einer den ganzen Film andauernden Flucht den Weg durch eine artifizielle Welt frei, in der kaum die Sonne scheint. Wie für Spiele dieser Art üblich bieten die Settings jede Menge Schauwert. Wo der Unterwasser U-Boot Bunker jedoch an . . . → Kritik: Resident Evil: Retribution (2012)

Real Steel (2011)

Real Steel

Oberflächlich und rührselig: REAL STEEL ist ein schöner Film aus dem Spielbergkosmos (Produzent), dessen schöne Trauer und kindische Freude emotional unterhalten. Wer im Boxen eine ähnliche Dramatik ins Geschehen zaubern will wie das Boris Becker etwa viele Male im Tennis gelang, der muss schon so maßlos übertreiben wie in ROCKY, wo halb tot Geprügelte plötzlich wieder mit Bärenkräften austeilen. Noch weiter kann man eigentlich nicht gehen — ja es sei denn, man lässt Science-Fiction Maschinen kämpfen, denen die Fantasie jedwede Fähigkeiten zusprechen darf. REAL STEEL ist ein Boxerfilm durch und durch und gleichzeitig meilenweit entfernt von psychischen Abgründen wie . . . → Kritik: Real Steel (2011)

Robin Hood (2010)

robin hood

Mit: Cate Blanchett, Danny Huston, Eileen Atkins, Kevin Durand, Mark Addy, Mark Strong, Matthew Macfadyen, Max von Sydow, Oscar Isaac, Peter O’Toole, Ridley Scott, Robert Pugh, Russell Crowe, Scott Grimes, Vanessa Redgrave, William Hurt Sehr unterhaltsamer und solide gemachter Abenteuerfilm mit beeindruckenden Bildern und heroischen Momenten, der aber trotzdem auf dem schmutzigen Boden des Mittelalters verbleibt und somit nicht zu sehr in Klischees abdriftet. Trägt zum umfangreichen  Robin Hood Sammelsurium tatsächlich etwas neues und spannendes bei. Einzig Russel Crow alias Robin Longstride scheint sich manchmal zu sehr in seiner Rabaukenrolle zu gefallen und gibt mit seinem Charakter hier und . . . → Kritik: Robin Hood (2010)