pusher plakat
Gangster, Gute Filme, Tragödie

Pusher (1996)

Embeded Fiction Reporting: Gangstertragödie ohne Tränen. Ausweglos ist die Welt für Pusher Frank (Kim Bodnia), nur er weiß es nicht, bis ganz zum Ende weiß er es nicht und Regisseur Winding Refn lässt seine uneinsichtige Hauptfigur einfach nicht zur Vernunft kommen. Als Pusher bringt Frank die Drogen an den Mann; auf eigenes Risiko kauft und […]

The Ides of March Plakat
Kinofilme

The Ides of March – Tage des Verrats (2011)

Makellos, spannend, leer: Politischer Giftmüll von George Clooney. Wieder einmal Wahlkampf in den USA! Genauer handelt es sich bei den Intrigen von Regisseur Clooneys neuem Film THE IDES OF MARCH um die Vorwahlen der Demokraten, die den Präsidentschaftskandidaten ermitteln sollen. Seit dem Roman Primary Colours (1996) von Joe Klein, der in vielerlei Hinsicht Pate für

Huhn mit Pflaume Poster
Kinofilme

Huhn mit Pflaumen (2011)

Wenig mitreißender Film, der zwischen kunstvollem Zeigen und eklektischem Konzeptualisieren vollkommen das Herz vergisst. Was bei PERSEPOLIS in der gezeichneten Welt noch geklappt haben mag, bleibt bei HUHN MIT PFLAUMEN im Halse stecken: Abziehbilder skurriler Charaktere wirken von echten Menschen gespielt hölzern, unpassend inszeniert und kaum sympathisch. Dazu versagt die Dramaturgie so präzise wie ein

In guten Händen Poster
Gute Filme, Historien, Kino Filmtipp, Komödie, Romanze

In guten Händen (2011)

Vibrator statt Thermometer: Hysterisch komödiantisch bis der Arzt kommt. HYSTERIA lautet der Originaltitel von Tanya Wexlers romantischer Komödie, die sogar ein wenig Drama und etwas Emanzipation bietet. Anders als Cronenbergs A DANGEROUS METHOD sind hier aber kein Freud und kein Breuer dem versexten Unterbewusstsein auf der Spur. Vielmehr wird die Hysterie noch vor der psychoanalytischen

Hamemus Papam Bild
Satire, Persiflage, Schwarz

Habemus Papam – Ein Papst büxt aus (2011)

Vertigo im Vatikan: Moretti lässt Piccoli auf dem Heiligen Stuhl schwindeln und strauchelt selbst bei der Umsetzung. Was hat er sich dabei nur gedacht? Das fragen sich nicht nur die Kardinäle und die tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz in HABEMUS PAPAM. Diese Frage geistert auch durch den Kopf eines Kritikers, der zu verstehen versucht, was

darkest hour Bild
Neue Trailer

Darkest Hour Trailer

Einer der Produzenten von DARKEST HOUR ist Timur Bekmambetov. Das ist der Mann, der WÄCHTER DER NACHT/ WÄCHTER DES TAGES inszenierte, genauso wie WANTED. Mit seiner kürzlich erschienen Produktion APOLLO 18 konnte er ja eher weniger Wohlwollen einheimsen, hoffentlich wird sich das mit diesem Film, der ganz am Ende des Jahres in die Kinos kommt,

Perfect Sense Poster
Besondere Filme, Gute Filme, Kino Filmtipp, Mädchenfilm, Romanze, Tragödie

Perfect Sense (2011)

Erzählung einer Transgression: Ein Liebesfilm jenseits der Liebe. Ob es um etwas geht, das vollkommen Sinn macht oder um den perfekten Sinn, das lässt Regisseur David Mackenzie in seinem Ausnahmefilm nur scheinbar offen. Lediglich vordergründig besteht PERFECT SENSE aus flacher Dramaturgie und symmetrischem Plot. Dahinter aber tut sich eine Tiefe auf, die selbst die Konzentration

london boulevard Plakat
Kinofilme

London Boulevard (2010)

Geschüttelt und gerührt: Regisseur Monahan mixt seine skurrile Welt so lange, bis alles Hochprozentige verdunstet. Zerrissen ist das richtige Wort für LONDON BOULEVARD, viel mehr noch als krass, schräg oder merkwürdig. Dabei muss nicht erst die Kritik am Film reißen, das besorgte der Regisseur mit seiner Zick Zack Inszenierung bereits selbst. Nichtssagend wie die gefühlt

Ein riskanter Plan Plakat
Neue Trailer

Ein riskanter Plan Trailer

Im Januar wird es wieder einmal Zeit für einen ausgeklügelten Überfall. Nick (Sam Worthington) presst sich in luftiger Höhe an eine Hauswand, unter ihm nur ein schmaler Sims – und doch ist alles ganz anders als es aussieht, womit nicht nur Worthingtons beschränkte Frisur gemeint ist. Die ganze Show ist ein Ablenkungsmanöver für einen Raub,

In Time Plakat
Kinofilme

In Time – Deine Zeit läuft ab (2011)

Zeit ohne Geist: Andrew Niccol untergräbt seine eigene Genialität. Was heute noch Geld und Zinsen erledigen, wird in der Zukunft von IN TIME ganz auf das Ticken der Uhr reduziert: Die Hierarchisierung der Gesellschaft, die Niederhaltung und Ausbeutung der Massen, die Nummerierung und Zählbarmachung des Lebens. Wie eine Brandmarke wirkt die digitale Uhr, die den

Nach oben scrollen