The Artist Poster
Besondere Filme, Drama, Gute Filme

The Artist (2011)

Sprache der Gefühle: Körperlich, zeitlos, stumm. THE ARTIST ist eine überschwängliche und bewegend traurige Liebesgeschichte im Hollywood der 20er und 30er Jahre, in Schwarz-Weiß und stumm. Dennoch kommt der Tonspur eine ganz besondere Bedeutung zu, denn der Film, welcher den Umbruch der Stummfilmzeit auf den Tonfilm am Beispiel des aus der Mode laufenden Stars George […]

drive Plakat
Besondere Filme, Drama, Gangster, Gute Filme, Kino Filmtipp

Drive (2011)

Zeit Loser Held: Kontemplative Ausweglosigkeit und gefühlvolle Brutalität.

Die Handschuhe sind wichtig. Er trägt sie zum Fahren. Und bei anderen Gelegenheiten, die erst auf den zweiten Blick zu den zarten Zügen des Drivers (Ryan Gosling) passen wollen. Hat er sie nicht an, begleiten sie ihn lose hinten in die Jeans gesteckt, so dass sie selbst seinen Schatten charakterisieren. Das wirkt nicht aufgesetzt und nicht cool. Handschuhe sind nur ein Werkzeug, wie fast alles in seinen ruhigen Händen. Da er ebenso Rächer wie Retter, Albtraum wie Held ist, fällt seine

Jack und Jill Plakat
Kinofilme

Jack und Jill (2011)

Plädoyer für die Albernheit: Sandler nimmt Sandler hoch – und ist anders als Sandler allein tatsächlich auch komisch.

JACK UND JILL ist gewiss wieder einer dieser Adam Sandler Filme, aber er ist es auch nicht, zumindest nicht ganz, zum Glück. Denn die Sandlersche Aufspaltung in eine Zwillingsrolle ermöglicht es all den kasperhaften Tiefflughumor des Mimen in der Person der Jill (Sandler) zu bündeln, der er selbst als nüchterner Jack (Sandler) wunderbar lakonisch und schwarz in die Suppe spucken darf. Zu recht, denn Jill ist wirklich ein unerträglicher Schmerz im Allerwert

Die Piraten Poster
Neue Trailer

Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen 3D Trailer

Am 29. März 2012 dürfen erneut Freibeuter die Kinoleinwand entern. Sie scheinen nicht weniger komisch als ihre Kollegen aus der Karibik zu sein — aber weitaus plastischer: Wallace & Gromit Regisseur Peter Lord filmt mit DIE PIRATEN einen Haufen merkwürdiger Kentmasse, diesmal sogar in 3D. Als Aushängeschild muss Hugh Grant herhalten, obwohl er eigentlich nur

Fearless Plakat
Biopic, Gute Filme, Martial Arts

Fearless (2006)

Traurig, ernst, bekehrend: Martial-Arts Klassiker ganz unklassisch. Huo Yuanjia ist das reale Vorbild, an dem sich dieser Film von Ronny Yu (Freddy vs. Jason) jedoch nur lose orientiert. Dies liegt wohl auch an den vielen nicht belegten Legenden und Mythen, die sich um den chinesischen Kampfkunsthelden ranken, der 1910 die Jin Wu Sports Federation gründete

Verblendung Poster
Drama, Gute Filme, Thriller

Verblendung (2011)

S&M: Salander & Mara Auch wenn Blomkvsit die Hauptfigur in Stieg Larssons erstem Millenium Roman sein mag, so ist doch unbestritten Lisbeth Salander die dunkle Seele der Geschichte, das Faszinosum gewissermaßen, wenn nicht gar seine Essenz. David Fincher ist das freilich nicht entgangen und entsprechend stimmt er den Film auf seine Darstellerin Ronney Mara ab,

Shame Film Bild
Neue Trailer

Shame Trailer

Kribbeln auf der Haut verspricht der Trailer für SHAME mit Michael Fassbender. Am ersten März kommt der intensive Film von Regisseur Steve McQueen (der Dritte, so zumindest auf der IMDb) in die deutschen Kinos. Bei Rotten Tomatoes liegt die Kritikerwertung ausnahmsweise gleich auf mit der des Publikums und lässt mit 7.4 von 10 Sternen einen guten Film erwarten. In Venedig gewinnt der Film den FIPRESCI-Preis der Kritiker und Michael Fassbender den Darstellerpreis Coppa Volpi. Nicht ganz unschuldig an der Gänsehaut beim Trailerschauen ist Hans Zimmers Journey To The Line aus dem Soundtrack des Terrence Malick Klassikers

men in black 3
Neue Trailer

Men in Black 3 Trailer

Als die MEN IN BLACK 1997 das erste Mal zuschlugen, veranstalteten manche Kinos zur Eröffnungsvorstellung eine „Komm im schwarzen Anzug mit Brille und seh den Film Kostenlos“ Aktion. Manch begeisterter Fan der obercoolen Alienjäger habe seine Sonnenbrille dabei gar während der Vorstellung getragen (Wladi und Dnjepr). Das außergewöhnliche der MIB war wohl, dass sie noch

Ziemlich beste Freunde Plakat
Gute Filme, Kino Filmtipp, Komödie

Ziemlich beste Freunde (2011)

Witzig, rasant, charmant, gefühlvoll: Ein Neujahrsknaller im Kino, den man nicht verpassen sollte. Driss (Omar Sy) ist arbeitslos und hat nur bedingt den Wunsch diesen Umstand zu ändern. Der meist bestens gelaunte Hüne aus der Pariser Banlieu klaut lieber, als einen dämlichen Job anzunehmen. Sehr zum Leidwesen seiner Mutter, bei welcher der erwachsene Mann noch

Nach oben scrollen