Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Fenster zum Sommer (2011)

Hoss Haberlandt Fenster zum Sommer Bild

Haberlandt spielt Theater, Hoss muss sich zusammenreißen.

wird mehr für Theater als für Film in Szene gesetzt, hat mit umständlichen Dialogen zu kämpfen und will so gar nicht zum restlichen Film und der erzwungen introvertierten Nina Hoss passen, die ebenfalls immer wieder durch die Rolle Juliane hindurch zu schimmern scheint. Hoss wirkt mit allen Spielpartnern ab und an ein wenig schluderig, außer mit Waschke, dessen bloße Anwesenheit ihrem Gesicht ein Gold bereitet. Und genau hier trifft FENSTER ZUM SOMMER ins Schwarze. Hoss und Waschke, blaues Kleid, rotes Kleid, Wasser, Laternen, Liebe. Der ganze restliche Film bereitet den beiden lediglich die perfekte Kulisse für eine der Zeit und dem Leben entschwebte Liebesgeschichte voller Sehnsucht und Schwermut. So wird entschädigt, dass der Film andernorts in der Luft hängt und die Geschichte nicht stilsicher zusammenbringt. Dennoch ein schöner Film. Und ein (ziemlich) Deutscher, was die gemächliche Nennung der Fördereinrichtungen und Produzent im Vorspann ausladend unter Beweis stellt.

Ähnliche Filme:

Die liebenden vom Polarkreis, Tierra

Information:

Deutschland, Finnland 2011

Dauer: 96 Minuten

Regie: Hendrik Handloegten

Drehbuch: Hendrik Handloegten Frei nach dem Roman von Hannelore Valencak

DoP: Peter Przybylski

Musik: Timo Hietala

Darsteller: Nina Hoss, Mark Waschke, Lars Eidinger, Fritzi Haberlandt, Lasse Stadelmann

Genre: Romanze, Drama, Mystery

Im Kino: 03.11.2011

Im Web:

Fenster zum Sommer in der IMDb

Bilder und Trailer zur Filmkritik von Fenster zum Sommer auf der offiziellen Website 

Bilder und Trailer: © 2011 PROKINO Filmverleih GmbH

Fenster zum Sommer (2011), reviewed by Christopher Haug on 2011-11-02T11:30:21+00:00 rating 3.5 out of 5

Weiterlesen: 1 2

Comments are closed.