
Hausarbeit Filmwissenschaft FU Berlin 2002 Christopher Haug Gliederung 1. Einleitung Falsche Fragestellung der Analyse 2. Hauptteil
Die Grundlagen der Analyse
1. Ansatz und roter Faden 2. Berechtigung dieses Ansatzes 3. Einseitige Dialektik
Allgemeine Untersuchung der Analyse auf Stimmigkeit und Widersprüche
1. Das Gute, der Zwang und deren Definition in der Analyse 2. Was ist Frauenfeindlichkeit? Untersuchung der Analyse und des Films im Hinblick auf konkurrierende Interpretationen 1. Die Lebensgebende Kraft der Liebe 2. Jesus oder Jeanne d’ Arc 3. Der Gott in Breaking the Waves 3. Schluss Vorzeigefrau Bess? Literaturverzeichnis Falsche Fragestellung der Analyse Eigentlich ist Breaking the . . . → Kritik: Transgressing goodness in breaking the waves von Irena S. M. Makarushka. Kritische Betrachtung der Analyse und Vergleich mit anderen Interpretationen.