Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Sin Nombre (2009)

sin nombre

Mit: Diana Garcia, Edgar Flores, Guillermo Villegas, Kristian Ferrer, Luis Fernando Peña, Paulina Gaitan, Tenoch Huerta Regie: Cary Fukunaga Hierzulande muss man die Mara Salvatrucha nicht kennen, in Lateinamerika gibt es Orte, da kennt man nichts anderes. Knallhartes Bandendrama ohne die gute Laune aus City of God. Caspar (Edgar Flores) ist Marero, Mörder und verliebt. Er hält sich nicht an die Regeln, es gibt Tote, es gibt keinen Ausweg mehr und dann gibt es noch mehr Tote. Perspektivlos mischt er sich unter die, die nichts mehr zu verlieren haben und versuchen von Mexico ins gelobte Amerika zu kommen. Ganz . . . → Kritik: Sin Nombre (2009)

Shutter Island (2010)

shutter island

Mit: Ben Kingsley, Christopher Denham, Elias Koteas, Emily Mortimer, Jackie Earle Haley, John Carroll Lynch, Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo, Martin Scorsese, Max von Sydow, Michelle Williams, Patricia Clarkson, Ted Levine Shutter Island ist alles andere als angenehm. Es gibt keinen Stuhl und kein Bett auf das man sich entspannt legen könnte, ohne Angst zu haben von etwas oder jemandem heimgesucht zu werden, keine Wand an die man sich lehnen könnte, ohne die Furcht alles könnte einstürzen. Polizist Teddy Daniels (DiCaprio) wird bei seinen Ermittlungen konsequent und überraschend gequält, von innen wie von außen, doch er kämpft tapfer. Konsequenter Mystery-Psycho-Thriller, . . . → Kritik: Shutter Island (2010)

A Single Man (2009)

a single man

Mit: Colin Firth, Ginnifer Goodwin, Julianne Moore, Lee Pace, Matthew Goode, Nicholas Hoult, Paul Butler, Paulette Lamori, Ryan Simpkins, Teddy Sears, Tom Ford Überzogen gestylte und perfekt komponierte Bilder in zu schickem Setting sorgen für ein Gefühl der Kälte. Aber diese Kälte ist es auch, die George Falconer (Colin Firth) entgegenschlägt, nachdem er seinen Partner in einem Unfall verloren hat und alles keinen Sinn mehr macht in seinem aufgeräumten Leben. Langsames, klug inszeniertes und effizientes Gefühlskino, das aus wenig viel macht.   Kinotrailer von . . . → Kritik: A Single Man (2009)

Buried – Lebend begraben (2010)

Buried Filmkritik

Ein Mann findet sich in einer Kiste wieder, lebendig begraben. Das schlimmste, was man sich vorstellen kann? Eigentlich ja, aber es kommt noch schlimmer, viel schlimmer. Dafür muss Regisseur Cortés noch nicht einmal einen Blick in die Welt außerhalb des Sarges werfen. Alles was er dazu braucht, ist einen zweiten Hauptdarsteller: Ein Handy! Und schon sind die Zutaten benannt, um die Zuschauer heftigst fertig zu machen. Freilich ist  Paul Conroy nicht ganz zufällig im Holzverschlag unter dem irakischen Wüstensand gelandet, aber bei einem Film, der mit so wenig Mitteln so viel Emotionen und Spannung vermittelt, soll nicht zu viel . . . → Kritik: Buried – Lebend begraben (2010)

Ein Mann von Welt (2010)

Stellan Skarsgård

Eine Groteske am Rande der Gesellschaft, wobei man sich nie sicher ist, wie groß dieser Rand tatsächlich ist. Gesprochen wird zu viel oder zu wenig, Gefühle sind verboten, Farben werden nur entwürdigend getragen, Sex wird zur Ersatz-Suchtbefriedigung der Zigaretten, denn an das Rauchverbot halten sich die anständig kaputten Menschen sehr wohl und das Morden schließlich ist eine Tugend. Das kommt ihnen bekannt vor? Dann sind sie EIN MANN VON WELT. Wo für Ulrik (Skarsgård) die Welt anfängt, endete sie für die meisten. In einem bedeutungslosen Kaff mit bedeutungslosen Menschen und Schnee. Kaum mag man glauben, dass früher wirklich alles . . . → Kritik: Ein Mann von Welt (2010)