|
Macht Talent zählbar und Emotionen berechenbar: Jonah Hill in Moneyball 2003 schreibt Michael Lewis ein Buch über Baseball (Moneyball: The Art of Winning an Unfair Game), in dem es keinesfalls um den sportlichen Teil des Spektakels geht. Stattdessen wird die Geschichte der Oakland Athletics und ihres Managers Billy Beane erzählt, der mit wenig Geld, Mut zu Statistiken und radikalen Kalkulationen den Sport in ein effektives Geschäft verwandelt. Regisseur Bennett Miller hat eben diese Geschichte nach einem Drehbuch von Sorkin und Zaillian verfilmt, mit Brad Pitt in der Rolle des Ex Spielers und Managers Billy Beane und Jonah Hill als . . . → Kritik: Die Kunst zu gewinnen – Moneyball Trailer
Gepflegtes Set: Salander (Mara) und Blomkvist (Craig) beim Ermitteln. Dass Stieg Larssons Verblendung bereits verfilmt wurde, stört Hollywood bekanntlich wenig. Wie knapp das Remake auf das Original folgt, ist indes fast schon dreist. Gerade mal drei Jahre ist es her, als Lisbeth Salander noch von Noomi Rapace gespielt wurde. Im neuen Film von Starregisseur David Fincher gibt es mit Rooney Mara nun eine radikalere Version der Hackerin zu sehen, die an der Seite von Daniel Craig Licht ins Dunkel zu bringen versucht. Die Bilder sind düster und schwer und passen fabelhaft zur bedrückten Miene von Craig und der aggressiven . . . → Kritik: Verblendung Trailer
Dieser Trailer gehört eigentlich nicht hierher, weil er für ein Game wirbt, nicht für einen Film. Es ist aber verblüffend zu sehen, wie sehr sich Spiele in ihrem zunehmenden Fotorealismus real gefilmten Szenen annähern. Zusammen mit der fiktiven Story des Spiels, der gezielt inszenierten Dramaturgie im Gameplay und der bewegenden Musik entsteht eine Art interaktives Kino. Besonders beeindrucken bei diesem Trailer ist neben den teilweise sehr echt wirkenden Szenerien der unter die Haut gehende Song . . . → Kritik: Battlefield 3 My Life Trailer
Duo Infernale: Klever und Stur schauen dumm aus der Wäsche. Die gezielten Schläge des Stardetektives Holmes treffen taktgenau zur erhebenden Musik von Hans Zimmer ins Ziel und erneut ist der nicht hintergehbare Kombinierer Holmes im Körper Downeys weit mehr Actionheld als Gentleman. Der Beginn des letzten Jahrhunderts sieht einmal mehr zum Anbeißen aus und verzückt neben tollen Kostümen und prächtigen Außenaufnahmen auch wieder mit tödlicher Mechanik. Spitzfindig, humorvoll, durchschlagskräftig, atemlos und mit doppeltem Boden, so stellt sich das SPIEL IM SCHATTEN vor. Jude Laws Watson passt als zynischer Skeptischer nahezu perfekt an die Seite des unkonventionellen und sehr von . . . → Kritik: Sherlock Holmes – Spiel im Schatten Trailer
Trio für den Weihnachtsmann: Wer hat hier die Hosen an?! Mit TINTENHERZ ist der New Line Cinema bereits ein schöner Kinder- und Jugendfilm nach einem Roman von Cornelia Funke gelungen. Nun setzt die Bavaria Film nach und hofft ab 24.11.2011 auf ein einträgliches Geschäft mit den Kleinen. Verfilmt wird diesmal Funke’s „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“. Kurioserweise kämpft im Film der Weihnachtsmann Niklas Julebukk (Alexander Scheer) gegen die Kommerzialisierung des heiligen Fests, so zumindest der Kurzinhalt. Der Trailer wirkt ein wenig durchwachsen und beginnt mit einem mehr als steifen Waldemar Wichteltod (Volker Lechtenbrink). Die sehr kinderfilmtaugliche und wohlwollend . . . → Kritik: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel Trailer
Für Disney/Marvel ist es das Blockbuster-Spektakel 2012: Der auf dem Comic THE AVENGERS basierende Superheldenfilm kulminiert die Supermächte der Welt, um sie gegen das Böse auf den Punkt zu bringen. Die in den Vorgängerfilmen reaktivierten Helden sind Robert Downey Jr. alias „Iron Man“, Chris Hemsworth alias „Thor“, Scarlett Johansson alias „Black Widow“, jetzt Mark Ruffalo alias „Hulk“, Chris Evans alias „Captain America“ und Samuel L. Jackson alias „Nick Fury“. Ohne Superkräfte kommt Actionrüpel Jeremy Renner alias „Hawkeye“ aus und gemeinsam geht es gegen Loki (Tom Hiddleston), der schon in THOR eine Bedrohung war. Der Trailer ist noch sehr geizig . . . → Kritik: The Avengers Trailer
Gar nicht konform mit der griechischen Mythologie geht die Geschichte, die sich Charley und Vlas Parlapanides für den Film KRIEG DER GÖTTER ausgedacht haben, der mit „von den Machern von 300“ beworben wird. 300 jedoch folgt einem altbekannten Mythos, und zumindest die gestalterischen Macher waren damals auch ganz andere. Unter der Regie von Tarsem Singh wird König Hyperion (Mickey Rourke) sich anschicken die Götter vom Olymp zu stürzen, indem er die Titanen befreit. Da Zeus (Luke Evans) nicht in das Schicksaal der Menschen eingreifen darf, muss Theseus (Henry Cavill) die Sache richten. Der Trailer macht ordentlich einen auf . . . → Kritik: Krieg der Götter Trailer
Lederjacke und Schnauzer: Clive Owen als harter Kerl Zur 80er Rockmusik des Trailers passt wunderbar der Schnurrbart von Clive Owen, der sein sympathisches Gesicht zumindest ein wenig versteckt, um ihn nicht ganz so harmlos im Kampf gegen Statham aussehen zu lassen. Dass es in KILLER ELITE um astreines Actionkino geht steht außer Frage, aufpoliert wird das ganze durch De Niro, der zwar eigentlich zu alt ist für wildes um sich Kloppen, aber immer noch verflucht böse dreinblicken kann. Für Drehbuch und Regie zeichnet sich Gary McKendry verantwortlich, der vorher nur Kurzfilme drehte. Die auf dem Roman „The Feather Men“ . . . → Kritik: Killer Elite Trailer
Oh mein Gott, denkt sich Piccoli, als er in den Fokus Gottes rückt… Ein Papst büxt aus, so lautet der lustige Untertitel von Nanni Moretti’s (Das Zimmer meines Sohnes) neuem Film, der am 08.12.2011 ins Kino kommt. Und eben so viel verrät auch der Trailer, dessen erste Bilder so gar keinen lustigen Film erwarten lassen. Als aber dann der frisch zum Papst erkorenen Kardinal Melville (Michel Piccoli) nicht so recht will, deutet sich zumindest schon die Komödie an. Inwiefern der flüchtige Papst Moretti’s auch einen kritischen Blick auf das tatsächliche Oberhaupt der katholischen Kirche wirft, bleibt abzuwarten. In der . . . → Kritik: Habemus Papam Trailer
Steven Spielberg hat Regie gemacht, beim Motion Capture 3D Animationsfilm DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI – DAS GEHEIMNIS DER EINHORN, Peter Jackson hat mitproduziert. Neben Daniel Craig und Jamie Bell (BILLY ELLIOT) ist wieder einmal Gollum Andy Serkis in den gepunkteten Anzug gestiegen, der zwar optisch nicht viel übrig lässt vom Schauspieler, ihn jedoch im vielleicht essentiellsten abbildet, was einen Menschen ausmacht: Seiner Bewegung! Entscheidungen sind nur Momentschnitte, wie Fotos, doch der Charakter erschließt sich erst aus der untrennbaren Reihe dieser Momente, welche die Entscheidung, auf welche diese fließende Reihe hinausläuft, unabwendbar und den Menschen einzigartig macht. Wie . . . → Kritik: Trailer Tim und Struppi
|