Quick Links:

Regie:

Darsteller:

FSK:

Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Solaris (2002)

Solaris

„Und dem Tod soll kein Reich mehr bleiben.“ Steven Soderbergh‘s Meisterwerk, der in puncto Raffinesse auch INCEPTION die Butter vom Brot nimmt. Kein oberflächliches Science Fiction Abenteuer sondern ein tiefsinniger und klug inszenierter Film für Menschen, die bereit sind die Weite des Seins in sich selbst zu suchen. Soderbergh‘s SOLARIS ist von der ersten Sekunde an rätselhaft und zieht den Zuschauer in seinen mysteriösen Bann. Schon Ausstattung und Kostüme, die auf moderne Weise den Retro Zukunftslook aus Tarkowski‘s 1972er Version von SOLARIS neu aufsetzen, sind für sich genommen eine  Sinfonie. Worte werden mit Bedacht eingesetzt, überflüssige Handlung übergeht der . . . → Kritik: Solaris (2002)

Casshern (2004)

Casshern

Gigantische Anime Verfilmung mit üppig stilisierten Bildern, ausschweifender Erzählung und einem tiefen Appell gegen Gewalt, trotz brachialer Steampunk Kriegsmaschinerie. Mit CASSHERN wird sich wohl nicht jeder anfreunden können, denn wie SIN CITY oder THE FOUNTAIN weiß dieser Film zu polarisieren. Müsste man ihn visuell und inhaltlich in eine Formel fassen, so beschreibt man ihn am besten als geballte Oberflächlichkeit, die so lose verankert ist, dass sie meilenweit Platz und Tiefe gibt, eigene Erinnerungen und Gedanken darin zu versenken. Die Großasiatische Republik hat gerade Europa besiegt und beherrscht nun Eurasien. Allerdings sind viele Menschen an der verschmutzen Umwelt erkrankt, weswegen . . . → Kritik: Casshern (2004)

Tron: Legacy (2010)

Tron Poster

Die Legende ist zurück. Und obwohl alles anders aussieht und die Stimmung im Vergleich zum Ur-Tron deutlich ernster geworden ist, hat der Mega Blockbuster bei genauer Betrachtung noch nicht einmal die Story verändert. Der anfängliche Hinweis, dass im nun folgen Film aus künstlerischen Gründen nicht alle Szenen in 3D zu sehen sein werden und die Brille bitte trotzdem aufgesetzt bleiben soll, riecht nach fehlendem Selbstvertrauen. Schade, denn der erste Flug der Kamera durch die nächtliche Stadt, vorbei an Wolkenkratzern und durch den Titel, machen Lust auf mehr. Bis vor Flynns Haus fliegt die Kamera, wo Flynn (Jeff Bridges) gerade . . . → Kritik: Tron: Legacy (2010)

Inception (2010)

inception Poster

Von: Christopher Nolan Mit: Cillian Murphy, Ellen Page, Joseph Gordon-Levitt, Ken Watanabe, Leonardo DiCaprio, Lukas Haas, Marion Cotillard, Michael Caine, Tom Berenger, Tom Hardy Vielleicht sind Träume die einzige Quelle von Inspiration und Kreativität, im Filmgeschäft jedenfalls waren sie schon immer unerlässlich. Auf eine spektakuläre Art setzt sich Regisseur und Drehbuchautor Nolan mit Träumen auseinander, kratzt an großen Themen wie Erinnerung, freiem Willen und Erkenntnisfähigkeit und schafft es fast einen Knaller wie Matrix zu landen. Fast? Nun, nach Inception fragt man sich unweigerlich: War das ein Traum? Optisch, emotional, und kognitiv höchst . . . → Kritik: Inception (2010)