Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Eddie Marsan Filme

Snow White and the Huntsman (2012)

Snow White and The Huntsman Plakat

Es war einmal: Doch jetzt ist alles anders…

Feucht und kalt ist es im Märchenland geworden, wo eine entzauberte Prinzessin und ein muskelbepackter Held der farblos gewordenen Welt neues Leben einzuhauchen versuchen. Schneewittchen wird unter der Regie von Rupert Sanders zum aufwändigen Fantasy-Abenteuer, dessen Größe sich vor allem ins Digitale erstreckt. Manchmal wird man aber auch mit richtig fassbarer Natur begeistert, deren rauer Geschmack mehr Präsenz vermittelt als das Drama selbst, welches eher gezeigt als gelebt daherkommt. Snow White (Kristen Stewart) landet im Drehbuch von Daugherty, Lee Hancock und Amini erstmal im Rapunzel Turm, ehe sie mit Hilfe von . . . → Kritik: Snow White and the Huntsman (2012)

Gefährten (2011)

Gefährten Plakat

Krieg im Spielbergland: Rührselig und schwer und entwurzelt.

Stolz sei er, so sagt Steven Spielberg, dass im ganzen Film GEFÄHRTEN (WAR HORSE) nur drei sehr kurze Szenen am Computer erstellt wurden. Alles was man auf der Leinwand sieht, sei wirklich passiert. Das ist durchaus beeindruckend, zeugt aber auch von der Haltung der Regielegende zur Moderne. Dabei hatte er erst kürzlich mit TIM UND STRUPPI einen Animationsfilm in Szene gesetzt; der zwar beeindruckend aussah, aber dramaturgische höchstens Kinder betören konnte. Ob er darauf auch stolz war? Neuerdings soll Spielberg sogar am Computer schneiden – mit ca. 15 Jahren Verspätung. Der . . . → Kritik: Gefährten (2011)

London Boulevard (2010)

london boulevard Plakat

Geschüttelt und gerührt: Regisseur Monahan mixt seine skurrile Welt so lange, bis alles Hochprozentige verdunstet.

Zerrissen ist das richtige Wort für LONDON BOULEVARD, viel mehr noch als krass, schräg oder merkwürdig. Dabei muss nicht erst die Kritik am Film reißen, das besorgte der Regisseur mit seiner Zick Zack Inszenierung bereits selbst. Nichtssagend wie die gefühlt tausendfach kurz angespielten Rocksongs der 60er und flach wie das immer gleiche Pop Art Foto von Charlotte (Keira Knightley) präsentieren sich Handlungen wie Charaktere. Die Szenen reihen sich ebenso sprunghaft aneinander wie die abrupten Dialoge passieren, ja die gesamte Einheit von Raum, Zeit . . . → Kritik: London Boulevard (2010)

Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (2011)

tyrannosaur

Klarer, schonungsloser Film über kranke Menschen in einer kranken Gesellschaft, die versuchen ihr Leben auf die Reihe zu bekommen. Mutig anders und gut. Gläubig ist Joseph (Peter Mullan) nun wahrlich nicht, aber wenn gebetet wird, berührt es ihn trotzdem. Das liegt wohl daran, dass alle anderen Menschen die ihm Beachtung schenken entweder Säufer sind oder ihn verprügeln wollen. Fast alle: Sam (Samuel Bottomley) ist ca. 8 Jahre alt, sein Nachbar und der einzige, der zu ihm aufsieht. Nachdem auch noch Josephs Hund stirbt, ist von seinem Leben nichts übrig geblieben als Hass. Am meisten hasst er sich selbst und oft lässt er es an anderen aus. Als alles immer unerträglicher wird, macht er den Schritt vom sozialen Problemviertel der Stadt über die Schwelle in einen Second Hand Laden für Bedürftige . . . → Kritik: Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte (2011)