|
Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn Filme
Computeranimierte Wirklichkeit: TIM UND STRUPPI bewegt sich zwischen Foto- und Hyperrealismus und bietet Kleinen großes Kino. Wo vormals von Motion Capturing die Rede war, wenn mittels Trackingpoints auf Anzügen die Bewegung von Schauspielern eingefangen wurde, um sie auf ihre animierten Pendants zu übertragen, so soll wohl der neue Begriff des Performance Capturing (Presseheft) bei Tim und Struppi die Leistung des verblassenden Schauspielers ebenso würdigen, wie den Umstand, dass Bewegung so viel mehr ist als nur Vektoren in der Zeit. Dafür bedarf es aber eigentlich keiner Vertauschung der Begriffe. Bewegung ist Leben – ein Wissen, das Kinder intuitiv, Philosophen intellektuell . . . → Kritik: Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn (2011)
Steven Spielberg hat Regie gemacht, beim Motion Capture 3D Animationsfilm DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI – DAS GEHEIMNIS DER EINHORN, Peter Jackson hat mitproduziert. Neben Daniel Craig und Jamie Bell (BILLY ELLIOT) ist wieder einmal Gollum Andy Serkis in den gepunkteten Anzug gestiegen, der zwar optisch nicht viel übrig lässt vom Schauspieler, ihn jedoch im vielleicht essentiellsten abbildet, was einen Menschen ausmacht: Seiner Bewegung! Entscheidungen sind nur Momentschnitte, wie Fotos, doch der Charakter erschließt sich erst aus der untrennbaren Reihe dieser Momente, welche die Entscheidung, auf welche diese fließende Reihe hinausläuft, unabwendbar und den Menschen einzigartig macht. Wie . . . → Kritik: Trailer Tim und Struppi
|