
Bitterer Realismus, unmittelbar und dicht inszeniert, hart und doch sehr sehenswert. Die erste Szene macht schon alles klar: Eine junge Mutter mit dem Baby auf dem Arm. Schreien, Treten, Trampeln und kein Dach über dem Kopf. Im Handy ist der Akku leer, über den Münzfernsprecher antwortet nur der Anrufbeantworter, doch sie nimmt es souverän. Wenig später wird sie sagen „Ich bin glücklich“. Denn in der Welt von Sonia (Déborah François) bewirft man sich nicht mit Kissen, wenn man glücklich ist, sondern mit Steinen. Der Traumprinz ist ein Dieb, die romantische Zweisamkeit findet in einem Dreckloch zwischen Stadtautobahn und Fluss statt . . . → Kritik: Das Kind (2005)