Quick Links:

Regie:

Darsteller:

FSK:

Filme nach Schulnoten:

Nach Jahren sortierte Filme

NACH GUTEN FILMEN SORTIERT:
2011
2010
2009
2008

KINOFILME UNSORTIERT:
2012
2011
2010
2009

Filme nach Altersbeschränkung

Anzeige:

Jack McGee Filme

Die Kunst zu gewinnen – Moneyball (2011)

Die Kunst zu gewinnen-moneyball Bild

Männer unter sich: Nervös, ohne Selbstvertrauen aber voller Hoffnung. Billy Beane (Brad Pitt) kann sich die Spiele nicht mit ansehen, ist abergläubisch, denkt sein Team würde versagen wegen seiner Anwesenheit, wegen seiner Aufmerksamkeit. So finden die entscheidenden Momente des Baseballteams aus Oakland im Off statt. Als Spieler hatte Beane selbst oft versagt, deswegen setzt er jetzt auf Statistiken. Regisseur Bennet Miller inszeniert mit MONEYBALL den Weg des Baseballgeschäfts vom intuitiven Psychologisieren hin zum analytischen Datenauswerten und Ökonomisieren. 2003 veröffentlichte Autor Micheal Lewis diese wahre Geschichte von Billy Beane und den Oakland Athletics, die erst von Regiestar Steven Soderbergh . . . → Kritik: Die Kunst zu gewinnen – Moneyball (2011)

The Fighter (2010)

The Fighter

Gekämpft wird für Anerkennung in der Familie, aber es wird auch geboxt. Dabei ist der gefährliche Sport sowohl Fluch als auch Segen für Menschen ohne Horizont. Mit einem  Film im Film führt Regisseur David O. Russel seine Charaktere ein, genauer einer HBO Dokumentation im Film. Wie die Geschichte um den Boxer Micky Ward (Mark Wahlberg)  selbst, so gehört auch diese Dokumentation zur wahren Begebenheit. In ihrem Zentrum steht Dicky Eklund (Christian Bale), Micky’s Halbbruder, der auch ohne die Kamera gerne die Hauptrolle übernimmt, obwohl er eigentlich nur seinen Bruder trainiert. Ohne Unterlass und angespornt von seiner berechnenden Mutter (Melissa . . . → Kritik: The Fighter (2010)

Drive Angry (2011)

drive angry

Höllenritt mit heißen Schlitten: Nicolas Cage in seinem Element DRIVE ANGRY ist die Art von Unterhaltung, die sich männliche Jugendliche Wünschen, wenn Autos und Schießereien allein zu langweilig werden. Nicolas Cage alias Milton ist in diesem Streifen eine echte Ausgeburt der Hölle und zudem stinksauer auf ein paar ganz üble Jungs, mit denen er eine Rechnung offen hat. Dass diese sich mit Pentagrammen schmücken und zu Satan beten, verschleiert nur dürftig ihre Herkunft aus niederer Provenienz zweitklassiger Actionmovies. Aber wenigstens eine Lichtgestalt findet sich in DRIVE ANGRY: William Fichtner gibt den Buchhalter der Hölle, einen mit wahrlich bemerkenswerten Talenten . . . → Kritik: Drive Angry (2011)